Die zarteste Versuchung, wenn’s um Geld geht. Musik in der Fernsehwerbung

  • Strötgen S
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Werbung zielt auf die Beeinflussung von Einstellungen und Verhalten ihrer Rezipienten und dahinter stehen zum größten Teil wirtschaftliche Interessen. Auch die Musik in der Fernsehwerbung wird zur Erfüllung dieser Interessen eingesetzt. Sie soll Aufmerksamkeit wecken, Werbebotschaften und Produktimages unterstützen und als Erinnerungsanker dienen; kurzum: Musik in der Fernsehwerbung ist ästhetisches Mittel zum ökonomischen Zweck.

Cite

CITATION STYLE

APA

Strötgen, S. (2010). Die zarteste Versuchung, wenn’s um Geld geht. Musik in der Fernsehwerbung. In Musik im Fernsehen (pp. 105–134). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91905-8_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free