Transformationale Führung: Beitrag der Führungskompetenz zur nachhaltigen Wertsteigerung

  • Töpfer A
  • Maertins A
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

»Die Jungen können sich ihre Jobs aussuchen, die Älteren haben mehr Optionen denn je. Bloß die Arbeitgeber haben das noch nicht gemerkt« (Kloepfer 2013, S. 27) – Gilt diese provokante Zusammenfassung der aktuellen Arbeitsmarktsituation auch spezifisch für das Krankenhaus als Arbeitgeber? Der Fachkräftemangel besonders bezogen auf medizinisches, pflegerisches und medizin-technisches Personal (vgl. z. B. Schmidt et al. 2012; Adler u. Knesebeck 2011; Martin 2010) führt dazu, dass einige Kliniken Maßnahmen im Rahmen der Personal-Rekrutierung ergreifen, die vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen wären. Z. B. werben (Universitäts-)Klinika nicht mehr nur auf nationalen Jobmessen um qualifiziertes (Pflege-)Personal, sondern auch in südeuropäischen Ländern (z. B. Deutsches Ärzteblatt 2013; FAZjob.NET 2014).

Cite

CITATION STYLE

APA

Töpfer, A., & Maertins, A. (2017). Transformationale Führung: Beitrag der Führungskompetenz zur nachhaltigen Wertsteigerung. In Handbuch Changemanagement im Krankenhaus (pp. 569–585). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-20362-6_39

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free