Armut und Verteilung in Deutschland und Europa

  • Klammer U
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.

Abstract

Der Beitrag beleuchtet alte und neue Probleme im Bereich der Einkommensverteilung und Armut in Deutschland - vor allem Armut bei Arbeitslosigkeit, Armut trotz Arbeit, Kinder- und Altersarmut - und ordnet die Befunde europäisch ein. Wie ein Länder- und Zeitvergleich verschiedener Indikatoren deutlich macht, die im Rahmen der Methode der offenen Koordinierung (MOK) verwendet werden, ist die Europäische Union ihren hohen Ansprüchen bei der Armutsbekämpfung und Förderung der sozialen Inklusion bisher nicht gerecht geworden. Auch Deutschland schneidet im internationalen Vergleich allenfalls mittelmäßig ab. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf Potenziale und Grenzen der neuen integrierten MOK und auf den sozialpolitischen Handlungsbedarf in Deutschland.

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Cite

CITATION STYLE

APA

Klammer, U. (2008). Armut und Verteilung in Deutschland und Europa. WSI-Mitteilungen, 61(3), 119–124. https://doi.org/10.5771/0342-300x-2008-3-119

Readers over time

‘13‘17‘18‘19‘2400.511.52

Readers' Seniority

Tooltip

PhD / Post grad / Masters / Doc 2

50%

Lecturer / Post doc 1

25%

Researcher 1

25%

Readers' Discipline

Tooltip

Social Sciences 3

60%

Medicine and Dentistry 1

20%

Chemistry 1

20%

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free
0