Was ist Grounded Theory?

  • Strübing J
N/ACitations
Citations of this article
9Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

"Eine "Grounded Theory ist eine gegenstandverankerte Theorie, die induktiv aus der Untersuchung des Phänomens abgeleitet wird, welches sie abbildet. Sie wird durch systematisches Erheben und Analysieren von Daten, die sich auf das untersuchte Phänomen beziehen, entdeckt, ausgearbeitet und vorläufig bestätigt. Folglich stehen Datensammlung, Analyse und die Theorie in einer wechselseitigen Beziehung zueinander. Amfang steht nicht eine Theorie, die anschließend bewiesen werden soll. Am Anfang steht vielmehr ein Untersuchungsbereich - was in diesem Bereich relevant ist, wird sich erst im Forschungsprozeß herausstellen." S. 8 Sie muß vier Kriterien erfüllen um hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf ein Phänomen beurteilt werden zu können: - Übereinstimmung - Verständlichkeit - Allgemeingültigkeit - Kontrolle "Die Forschungsergebnisse konstituieren eine theoretische Darstellung der untersuchten Wirklichkeit, anstatt aus einer Anhäufung von Zahlen oder einer Gruppe locker verbundenen Themen zu bestehen. Durch die Methodologie werden die Konzepte und ihre Beziehungen zueinander nicht nur erzeugt, sondern sie werden auch vorläufig getestet. (...) Das Ziel der Grounded Theory ist das Erstellen einer Theorie, die dem untersuchten Gegenstandbereich gerecht wird und ihn erhellt."

Cite

CITATION STYLE

APA

Strübing, J. (2004). Was ist Grounded Theory? In Grounded Theory (pp. 13–35). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95015-4_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free