Event-Driven Business Process Management

  • von Ammon R
N/ACitations
Citations of this article
85Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

2006 wurde „Event-Driven Business Process Management” (EDBPM) als Begriff für eine neue Technologie-Plattform eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Kombination von zwei verschiedenen Disziplinen: „Business Process Management” (BPM) und „Complex Event Processing” (CEP). Die internationale Organisation der Event Processing Technical Society (EPTS) kümmert sich um die Sammlung von Anwendungsfällen, um Standards, eine Nomenklatur und ein Glossar für Begriffsdefinitionen. Dieser Artikel versucht den aktuellen Stand der Kunst darzu- stellen. Am Beispiel eines Projekts für die Deutsche Post/DHL wird der Einsatz ausführlich erklärt. Weitere Projektbeispiele, z.B. aus dem Bankenbereich, zeigen, dass diese Technologie in vielen Anwendungsdomänen zum Einsatz kommen wird.

Cite

CITATION STYLE

APA

von Ammon, R. (2016). Event-Driven Business Process Management. In Encyclopedia of Database Systems (pp. 1–5). Springer New York. https://doi.org/10.1007/978-1-4899-7993-3_577-2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free