Geschichte und Funktion der deutschen Wirtschaftsverbände

  • Bührer W
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Theodor Eschenburg, einer der Stichwortgeber der Verbandsforschung nach 1945, sprach in einer 1989 erschienenen Veröffentlichung vom vergangenen Säkulum als dem „Jahrhundert der Verbände`` (Eschenburg 1989). Obwohl gerade für das 20. Jahrhundert mittlerweile eine nicht geringe Zahl konkurrierender Bezeichnungen kursiert, ist diese Etikettierung keineswegs aus der Luft gegriffen. Verbände, zumal die in der politischen Öffentlichkeit stark präsenten Wirtschafts- bzw. Unternehmerverbände, haben das wirtschaftliche und politische Leben mitgeprägt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bührer, W. (2017). Geschichte und Funktion der deutschen Wirtschaftsverbände. In Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland (pp. 53–83). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08176-8_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free