360°-Video in Trainings- und Lernprozessen

  • Hebbel-Seeger A
N/ACitations
Citations of this article
12Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Einsatz von Film und Video als Werkzeuge in Trainings- und Lernprozessen ist etabliert, eine Begründung über aktuelle lerntheoretische Ansätze möglich und verschiedene konkrete Nutzungsszenarien sind dokumentiert und z.T. auch evaluiert. Mit der Möglichkeit der Abbildung einer (Lern-)Situation über alle Ebenen und Richtungen eröffnen 360{\textdegree}-Videos im Vergleich zu „klassischen`` Bewegtbildformaten neue didaktische Optionen, die vor allem auf eine individuelle Raumaneignung durch die selbstbestimmte Auswahl und Veränderung eines Bildausschnitts sowie das immersive Potenzial dieser Aufnahmen aufsetzen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hebbel-Seeger, A. (2018). 360°-Video in Trainings- und Lernprozessen. In Hochschule der Zukunft (pp. 265–290). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20403-7_16

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free