Glasdichte

  • Teschner R
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Mit der Messung der Dichte lässt sich sehr einfach die Konstanz der chemischen Zusammensetzung eines hergestellten Glases kontrollieren. Die Messung besagt aber wenig über die Anwesenheit von glastechnischen Fabrikationsfehlern (Gispen, Steinchen, Schlieren, Farbstich u. a.) im hergestellten Produkt. Die Dichte eines Glases hängt mit der chemischen Zusammensetzung, mit der Tem- peratur und mit der Vorgeschichte des Glases zusammen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Teschner, R. (2013). Glasdichte. In Glasfasern (pp. 33–36). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-38329-8_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free