Sexuelle Übergriffe in Schulen

  • Kindler H
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In der Europäischen Union besuchen etwa 93 Millionen Kinder und Jugendliche eine Schule. Deutschland zählt nahezu 14 Millionen Schülerinnen und Schüler (EACEA, 2012). In bestimmten Altersgruppen stellt der Besuch einer Schule eine normative Erfahrung dar. So besuchen 98,5 % der sechsjährigen Kinder in Europa eine Schule. Auch bei den siebzehnjährigen Jugendlichen sind es noch nahezu 90 %. Im Durchschnitt halten sich Kinder und Jugendliche in Europa an Schultagen 5-7 Stunden dort auf (Alsaker & Flammer, 1999), wobei die durchschnittlich in der Schule verbrachte Zeit mit Ausbreitung der Ganztagsschule noch zunimmt. Entsprechend der großen Anzahl an Kindern und Jugendlichen, die eine Schule besuchen, arbeiteten in diesem institutionellen Bereich allein in Deutschland 2010 nahezu 1,5 Millionen Lehrkräfte voll- oder teilzeit.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kindler, H. (2014). Sexuelle Übergriffe in Schulen. In Macht und Missbrauch in Institutionen (pp. 111–131). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04297-4_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free